Mood image
Mood image
Neubaugebiet Südwest –
Heßheim

Planen Sie uns gerne ein!

Bieten Sie Käufern und Interessenten die Wärmeversorgung der Zukunft! Zurecht fordern Käufer von Neubauten eine sichere, fortschrittliche und nachhaltige Energieversorgung. Das Thema Heizen mit Umweltwärme rückt in den Fokus. Die Erdwärmepumpe (Sole-Wasser-Wärmepumpe) überzeugt dabei als die effektivste Technik und die größte Innovation. Bauträger im Neubaugebiet Südwest profitieren jetzt exklusiv von unseren Komplett-Angeboten!

Mit einer klimaschonenden Alternative zu konventionellen Heizsystemen bieten Sie Ihren Kunden einen echten Mehrwert und vielleicht den maßgeblichen Impuls für die Entscheidung zum Hauserwerb. Gerade in diesen Zeiten erfüllen Wärmepumpen den Anspruch vieler Immobilieninteressenten an ein sicheres, zuverlässiges und effizientes Heizsystem. Die Vorteile von Erdwärme als regenerative Ressource zum Heizen und für die Warmwasseraufbereitung sprechen dabei für sich.

Ihr persönliches Angebot

Mood image
Mood image
Mood image
Mood image
Das tun wir für Ihre Kunden:

Unser Angebot für Sie: Alles aus einer Hand!

Mit unserem Full-Service-Angebot für Neubauten bieten wir Ihnen ein Komplettpaket inkl. Festpreis. So haben Sie immer die volle Kostenkontrolle. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gern zu den besonders günstigen Konditionen bei Beauftragung für mehrere Bauvorhaben oder zur Einbindung einer Photovoltaik-Anlage.

Entscheiden Sie sich für das effektivste und zukunftsorientierteste Heizsystem für die Umsetzung Ihrer Bauprojekte im Neubaugebiet Südwest (Hessheim). Wir übernehmen die erforderlichen Maßnahmen und Arbeitsschritte gern für Sie. Von der Planung über das Einholen aller relevanten Genehmigungen und Bodengutachten, der Ausführung erforderlicher Bohrungen bis hin zur Lieferung und Installation der modernen und leistungsstarken Systemkomponenten. Außerdem sind wir auch gern kompetenter Ansprechpartner für die Gewerke.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Die Inklusiv-Leistungen der Stadtwerke Frankenthal:

1. Planung

  • Festlegung der Bohrpositionen
  • Feinabstimmung des Konzepts (individuelle Lösungen, Integration von Photovoltaik und/oder E-Mobilität)
  • Definition der Optionen (z.B. benötigter Brauchwasserspeicher, Kühlungsfunktion)

2. Erschliessung der Wärmequelle

  • Probebohrungen (Probesonde, Thermal-Response-Tests zur exakten Ermittlung der benötigten Tiefe (ca. 70 – 80 m))
  • Gutachten und Genehmigungen
  • Erschließung (und Vorverlegung) mit Doppel-U-Erdwärmesonden
  • (Bohrungen/Sonden, Tiefe ca. 70 m, Befüllung mit Sole, Sicherheitsgruppe)

3. Lieferung und Anschluss der Systemkomponenten

  • Leistungsbereich: 1,5 – 6 kW
  • Brauchwasserspeicher: ca. 180l integriert
  • ELT-Heizpatrone: 0,5 – 6,5 kW
  • Bedieneinheit im Wohnraum zur Komfortregelung
  • (auch Steuerung per App oder am Gerät möglich)
  • Anschluss der Systemkomponenten (Erstellen der Außen-
  • und Innenanbindung und Inbetriebnahme)

4. Wärmepumpencheck

und Wartungs-Option

Die Installation einer Erdwärmepumpe erhöht den Immobilienwert am Markt und ein Bauprojekt wird für Käufer attraktiver. Denn hier werden natürliche Wärmequellen für echten Wohlfühl-Komfort genutzt. Das System ist platzsparend und geräuschlos. Es überzeugt mit niedrigen Betriebskosten und langer Lebensdauer. Außerdem ist der Betrieb unabhängig von Tages- und Jahreszeiten sowie von fossilen Brennstoffen.

Systeme im Vergleich:

WÄRMEQUELLE
Erdreich
LEBENSDAUER
bis zu 30 Jahre
VORTEILE
  • sehr effizient
  • geringe Betriebskosten
  • klimaschonend
  • unabhängig von Außentemperaturen
  • zukunftssicheres Heizsystem
  • keine Schallemissionen
  • geringer Platzbedarf (keine Außeneinheit)
  • Kühlfunktion möglich
Ihr persönliches Angebot



WÄRMEQUELLE
Luft
LEBENSDAUER
bis zu 20 Jahre
VORTEILE
  • effizient
  • geringe Betriebskosten
  • klimaschonend
  • günstige Standardlösung