Mood image
Mood image
Neubaugebiet Südwest –
Heßheim

Die perfekte Wärmeversorgung

Wärmepumpen sind die Zukunft und etablieren sich als Standard für neu gebaute Wohngebäude. Das Heizen mit Umweltwärme schafft Unabhängigkeit von Energieversorgern und reduziert CO2-Emissionen. Die Erdwärmepumpe (Sole-Wasser-Wärmepumpe) ist dabei die effektivste Technik und die größte Innovation. Eigentümer im Neubaugebiet Südwest profitieren jetzt exklusiv von unserem Komplett-Angebot.

Als klimaschonende Alternative zu konventionellen Heizsystemen wird durch Wärmepumpen Erdwärme zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung genutzt. Besonders bei Neubauten ist diese innovative Technik das effektivste und zukunftsorientierteste Heizsystem.

Ihr persönliches Angebot

Mood image
Mood image
Mood image
Mood image
Mit der Garantie Ihrer Stadtwerke

Unser Angebot für Sie: Alles aus einer Hand!

Mit unserem Full-Service-Angebot für Neubauten übernehmen wir in Hessheim neben der technischen Installation einer modernen und hocheffizienten Wärmepumpe auch alle formellen Aufgaben für Sie. Wir bieten Ihnen ein Komplettpaket inkl. Festpreis,
so haben Sie immer die volle Kostenkontrolle.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Mood image
Mood image

Die Inklusiv-Leistungen der Stadtwerke Frankenthal:

1. Systemkomponenten

  • Leistungsbereich Sole-Wasser-Wärmepumpe: 1,5 –6 kW
  • Brauchwasserspeicher: ca. 180l integriert
  • ELT-Heizpatrone: 0,5 –6,5 kW
  • Bedieneinheit im Wohnraum zur Komfortregelung, auch Steuerung per App oder am Gerät möglich
  • 5-Jahres-Garantie (mit Onlineüberwachung)

2. Lieferumfang

  • Anlieferung, Einbringung und Aufstellung der Wärmepumpe
  • Inbetriebnahme im Aufstellraum nach Abstimmung mit bauseitigen Gewerken
  • Lieferung von Zubehörteilen (Bedieneinheiten, Fühler)

Liefergrenze sind die Anschlüsse an der Wärmepumpe

3. Erschließung

  • Erschließung der Wärmequelle
    Bohrungen/Sonden, Tiefe ca. 70 m, Befüllung mit Sole, Sicherheitsgruppe
  • Probesonde
    1. Antragsstellung für vier Probebohrungen (verwendbar)
    2. Erstellen eines Thermal-Response-Tests
  • Genehmigung der Bohrungen bei der Behörde
    (Bohrpositionen sind hierfür festzulegen)
  • Erschließung (und Vorverlegung) mit Doppel-U-Erdwärmesonden
  • Anschluss der Systemkomponenten
    1. Erstellen der Außen- und Innenanbindung
    2. Inbetriebnahme und Wärmepumpencheck

Optionale Erweiterungen

  • Mit externem Speicher: ca. 300l
  • Mit passiver Kühlung (RT-Absenkung, Taupunktüberwachung)
  • Einbindung einer Photovoltaik-Anlage

Sparsame und zuverlässige Heiztechnologie
Die Erdwärme aus Wärmequellen in 70-80 Metern Tiefe ist ausreichend um ein ganzes Einfamilienhaus zu beheizen (oberflächennahe Geothermie). Die thermische Energie wird durch das Trägermedium (Sole) aus dem Boden aufgenommen und durch einen strombetriebenen Kompressor dem Heizkreislauf zugeführt. Dafür werden Erdwärmesonden tief in den Boden gebohrt. Damit sind sie besonders effektiv, weil sie unabhängig von Tages- und Jahreszeiten funktionieren und eine konstante Wirksamkeit erzielen. Die geologischen Voraussetzungen müssen jedoch zuvor von einem Gutachter geprüft werden.

Systeme und Kosten im Vergleich INFO

KAUFPREIS (Brutto)
ab 38.972,50 € (inkl. aller Leistungen)
Alternative Finanzierung: Anlagen-Contracting
WÄRMEQUELLE
Erdreich
LEBENSDAUER
bis zu 30 Jahre
VORTEILE
  • sehr effizient
  • geringe Betriebskosten
  • klimaschonend
  • unabhängig von Außentemperaturen
  • zukunftssicheres Heizsystem
  • keine Schallemissionen
  • geringer Platzbedarf (keine Außeneinheit)
  • Kühlfunktion möglich
Ihr persönliches Angebot



KAUFPREIS (Brutto)
35.700,00 € (inkl. aller Leistungen)

WÄRMEQUELLE
Luft
LEBENSDAUER
bis zu 20 Jahre
VORTEILE
  • effizient
  • geringe Betriebskosten
  • klimaschonend
  • günstige Standardlösung